So geschehen am Valentinstag:
Mein "Großer" wollte dank der Medienpräsenz wissen, was ist eigentlich Valentinstag?
Als ich ihm erklärt habe, dass dies ein Tag ist um anderen eine Freude zu machen, war für ihn schnell klar: Ein Geschenk für seine "Freundin" musste her,
neben dem Geschenk für die Omas, den Papa, die Mama, seinen Bruder und seinen besten Freund. Ich konnte ihn etwas bremsen, sonst wären wir jetzt noch am Basteln ;o)

Nachdem wir gemeinsam nach Ideen gesucht hatten, hatte er sich für einen bunten "Regenbogentraumfänger" entschieden.
Die Idee fand ich wirklich sehr schön, denn nach altem indianischen Glauben, bleiben die bösen Träume im Netz hängen und werden bei Tageslicht neutralisiert.
Falls der ein oder andere auch einen Traumfänger für seine Kleinen oder sich selbst basteln möchte, kommt hier die Anleitung von meinem Sohn für euch.
Ihr benötigt:
Stickrahmen
Wolle oder Stickgarn in unterschiedlichen Farben
Perlen
Federn
Holzherz oder ähnliches, eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt...
Schere
Spitzenband
So geht's:
Die Wolle in der gewünschten Farbe um den Stickrahmen wickeln und darauf achten, dass kein Holz mehr zu sehen ist.
Mit dem Stickgarn, in unterschiedlichen Farben, Fäden zwischen dem Stickrahmen spannen und Perlen auffädeln.
Zum Schluss könnt ihr nach Lust und Laune z.B. noch Federn, Herzen oder Quasten mit dem Stickgarn und/oder Spitzenband am Rahmen des Traumfängers befestigen. Diese lassen schließlich die guten Träume hindurchgleiten.
Fertig ist der Regenbogentraumfänger für die Freundin meines Sohnes :o)
Ich bin ganz verliebt in den Traumfänger.
Auf die Frage, ob er mir auch noch einen bastelt meinte er nur: "Ach Mama, weißt du wieviel Arbeit das war...!"
Ich konnte ihn dann doch noch erweichen, mit mir zusammen einen für unsere Familie zu basteln. Der hängt jetzt im Flur vor unseren Schlafzimmern, denn schließlich sollen wir ja auch alle gut schlafen.
Und so ganz nebenbei finde ich so einen Traumfänger auch ganz dekorativ.
Was meint ihr?
Schöne Träume! Eure:
Kerstin B.
Stell Dir vor, Du hättest für alle einen Traumfänger basteln müssen.
AntwortenLöschenSo schnell, wie der kleine Mann seine Geduld verliert, hättest Du alle alleine machen müssen.
Aber ich denke, für seine Freundin war es auch der Wichtigste.
Beide sehen toll aus und ich wünsche Euch gute Träume, ganz lieben Gruß
Nicole
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenoch,wie lieb von deinem Sohn,auch etwas zum Valentinstag für die Freundin zu basteln!
Schön auch,daß ihr noch gemeinsam einen zweiten Traumfänger gebastelt Habt!
Allzeit gute Träume wünscht
Kristin
Das ist ja niedlich :) Und ich finde es sieht zauberhaft aus.
AntwortenLöschenGefällt mir richtig gut . Den würde ich auch aufhängen wollen :))
LG Heidi
Das hat er toll gemacht, ich finde ihn auch super! Den würde ich mit meinen Kids auch gerne basteln. Ich finde deine Perlen so schön, weißt du zufällig noch woher die waren, der Beitrag ist ja schon etwas älter 😀
AntwortenLöschen