Aber egal, ein bisschen Inspiration mehr schadet doch nicht, oder?
(Wenn ihr Vikis festliche Tischdekoration für die Weihnachtstage sehen wollt: hier gehts lang <klick>).
So, jetzt aber zu meiner Deko.
Normalerweise bin ich nicht so der Tischdeko-Typ: ein paar Blumen, hübsche Servietten, das reicht mir meist schon. Dieses Jahr hatte ich aber Lust auf mehr, vor allem, da wir Heilig Abend mit 12 Personen bei uns zu Hause feiern.
Ausgangspunkt meiner Tischdeko war das geerbte Geschirr meiner Oma mit goldenem Rand. Es war daher klar, dass goldene Akzente in meiner Deko zu finden sein sollten.
Ich habe einfach mal angefangen, mit dem was ich hatte den Tisch zu decken und das ist dabei herausgekommen: Eine Tischdeko in den Farben gold, weiß und braun.Ein bisschen grün in Form von Kiefernzweigen darf natürlich nicht fehlen.
DIY: Vasen aus Christbaumkugeln
Die Kiefernzweige habe ich zusammen mit einem Zweig Schneebeeren anstatt in Vasen, in Christbaumkugeln gesteckt. Damit die Kugeln nicht über den Tisch kullern, habe ich sie mit hölzernen Gardinenringen stabilisiert.
DIY: Girlande aus Strohhalmen
Viki und ich hatten nicht nur dieselbe Idee mit der goldenen Tischdeko, nein, wir haben auch ncoh die gleichen Strohhalme gekauft. So eine tolle Idee wie Viki, die Strohhalme an Bestecktüten zu kleben hatte ich leider nicht, aber ich wollte sie nun auch nicht einfach auf den Tisch legen. Also kam mir die Idee einer Girlande. Da bin ich vor ewiger Zeit mal im Internet drüber gestolpert, leider weiß ich nicht mehr wo.
Für die Girlande habe ich eine Packung Strohhalme in verschiedene Größen geschnitten, mit einer Nähnadel Löcher reinpickst und die Halme dann auf eine Schnur gefädelt. Geht ganz fix und sieht hübsch aus.
Wo gibt's was?
- Spitzentischdecke: Vorhang von Ikea
- Tischläufer und Dekozapfen: Erwin Müller (gewonnen bei Ines von Eclectic Hamilton)
- Kerzenständer aus Glas, hölzerne Gardinenringe: Trödler
- Christbaumkugeln, goldene Zapfen: alt, aus meinem Bestand an Weihnachtsdeko
- Weiß-goldene Strohhalme: DM
- Servietten: Baumwollhandtücher, gefunden bei Amazon
Zum Glück feiert Kerstin B. dieses Jahr nicht zu Hause, sonst würden wir euch wahrscheinlich noche eine dritte Tischdeko in Gold präsentieren. 🙈
Mir gefällt's - und zwar sehr gut! Die Idee mit den Kugeln auf den Gardinenringen muss ich aufnehmen - Danke an die Ideengeberin!
AntwortenLöschenEin paar schöne Tage wünscht Angelika
Liebe Kerstin M., über meine Tischdeko zu Weihnachten habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Diesbezüglich bin ich dann immer sehr spontan und dekoriere mit den Sachen, die mir in die Finger kommen ;-). Daher danke für die tollen Inspirationen. Da sind viele schöne Sachen bei. Mal schauen, was ich davon aufgreifen werde. Ich wünsche dir als Gastgeberin gutes Gelingen und (falls ich mich hier nicht noch einmal "sehen" lassen sollte) ein frohes Weihnachtsfest. Herzliche Grüße. Christine
AntwortenLöschenWie toll!!! Die Girlande finde ich total super und auch die kleinen Vasen!!!
AntwortenLöschenDanke für die Ideen - das werde ich auf die unbedingt-mal-machen!-Liste setzen ;-)
ZauBAHRhafte Grüße!
Dunja
Oh, ich mag diese Strohhalmgirlanden so sehr!
AntwortenLöschenUnd überhaupt, deine ganze Tischdeko. Die Kugelväschen sind eine schöne Idee und dass du Knallerbsen verwendet hast, gefällt mir besonders gut.
Liebe Grüße
Jutta
Cool, das ist ja mal eine richtig tolle Idee!! Besonders die Vasen finde ich klasse. Echt richtig toll. Werde ich meiner Weihnachtscrew auch mal als Tischdecke vorschlagen.
AntwortenLöschenToll geworden! Sowohl die Deko von Viki,als auch diese hier!
AntwortenLöschenSehr festlich und wunderschön.
Liebe Grüße
Smilla
Ganz, ganz toll, liebe Kerstin!
AntwortenLöschenAm besten gefällt mir die Girlande. Sie ist mal etwas anderes, ein Hingucker und für mich ganz neu.
Toll! Danke für die Inspiration! Liebe Grüße an Euch beide!
ANi
schööööööön! die strohhalmgirlande ist grandios!!!
AntwortenLöschengenieße einen WUNDERvoll entspannten 4. adventssonntag :-)
herzlichst amy
Hallo Kerstin, wunderschön. Auch in diesem Jahr liegen diese Farben bei mir wieder voll im Trend. Das -ich bin nicht so der Tischdekotyp- ;-) solltest Du noch mal überdenken. Ganz lieben Gruß Birgit
AntwortenLöschen