Bisher hat er uns - von dem langen Wochenende einmal abgesehen - sehr schöne Spätsommertage geschenkt. Wir sind gespannt, wie es weitergeht.
Worauf wir uns im Oktober freuen?
1. Unser Monatsmotto: Den Herbst in vollen Zügen genießen
Zuhause wird es gemütlich mit herbstlicher Deko, einem leckeren Tee, kuscheligen Decken, vielen Kerzen und "Kastanienmännchen".
2. Herbst auf dem Teller: leckere Rezepte mit Äpfeln und Kürbis
In der Küche geht es wieder deftiger zu, wir freuen uns auf Suppen, Eintöpfe und neue Rezeptideen mit Äpfeln und Kürbis.
Wollen wir unbedingt testen und ausprobieren:
- diese Kürbis-Quiche von Bine
- Ofenkürbis mit Hackbällchen von Instagramerin Angela
- Ich (Kerstin M.) bin zwar kein Fan von Rosmarin, aber die Kombi von Kürbis und Maronen klingt schon mal sehr lecker, schmeckt bestimmt auch ohne Rosmarin: Kürbisrisotto mit Maronen und Rosmarin von Elena
- Mmmhhh, schnelle Apfelsemmeln von Caro
- Kuchen geht immer, oder? Zum Beispiel diese französische Apfeltarte von Rosy & Grey
- Kuchen mit Kürbis haben wir ehrlich gesagt noch nie probiert, klingt aber spannend: Kürbiskuchen mit Cheesecake-Füllung und Zimtstreuseln
Herbstzeit ist Lesezeit. Ich (Kerstin M.) habe mich schon mit neuen Büchern eingedeckt und freue mich auf gemütliche Lesestunden in meinem großen Ohrensessel.
Elena Ferrante: Meine geniale Freundin
Das Buch wird ja gerade sehr gehypt, da ich aber bisher nur Gutes gehört oder gelesen habe, bin ich sehr gespannt.
Madge Jenison: Sunwise Turn. Eine Liebeserklärung an die Welt der Bücher
Madge Jenison und ihre Freundin Mary eröffnen 1916 eine Buchhandlung in New York City. Jenison erzählt von diesem Abenteuer, den Anfängen, den Risiken, der Konkurrenz, aber auch vom Glück des Erfolgs.
Ich habe schon einmal kurz reingelesen und bin sehr angetan vom Schreibstil.
Benedict Wells: Spinner
Nachdem ich "Vom Ende der Einsamkeit" und "Becks letzter Sommer" verschlungen habe, freue ich mich nun auf einen weiteren Roman von Benedict Wells.
J.K. Rowling, John Tiffany & Jack Thorne: Harry Potter und das verwunschene Kind
Ich muss gestehen, das Buch habe ich schon gelesen. Nachdem ich hin- und hergerissen war, ob ich es überhaupt lesen mag - weil für mich die Harry Potter Geschichte eigentlich abgeschlossen ist und neue Geschichten doch nur ein müder Abklatsch sein können - konnte ich dann doch nicht widerstehen.
Man muss wissen, dass es sich hier um ein Theaterstück handelt, keinen Roman. Ich fand es schön, Harry, Ron, Hermine & Co. wieder zu begegnen, aber umgehauen hat mich die Geschichte nicht. Für mich hatte sie eine logische Brüche, meiner Meinung nach hätte man mehr aus der Story herausholen können, aber vermutlich ist das dem Theaterstück geschuldet. In zwei Stunden auf der Bühne kann man eben nicht so ausholen wie in einem mehrseitigen Roman. Trotzdem lesenswert für alle Harry-Potter-Fans.
Katarina Bivald: Ein Buchladen zum Verlieben
Das Buch habe ich mir ehrlich gesagt nur gekauft, weil die auf dem Cover abgebildete Buchhandlung so einladend und heimelig aussieht und man richtig Lust bekommt, dort einmal zu stöbern.
Worum geht es? Die junge Schwedin Sara reist in ein verschlafenes Nest in Iowa, um ihre 65-jährige Brieffreundin Amy zu besuchen. Doch als sie in Brooken Wheel ankommt ist Amy tot. Sara beschließt zu bleiben und mit Amys Büchersammlung eine Buchhandlung zu eröffnen. Nach und nach erorbert sie die Herzen der Dorfbewohner...
Klingt doch nach dem perfekten Buch für einen verregneten Sonntag-Nachmittag, oder?
4. Drachen steigen lassen...
...gehört zum Herbst einfach dazu, oder?
...dabei die Spätsommersonne genießen, Kastanien und Blätter sammeln,...
...und beim Nachhausekommen mit einer Tasse heißem Kakao oder Tee aufwärmen.
Herrlich, herrlich. Ach der Herbst ist schon toll (bis auf die schreckliche Dunkelheit). All das möchte ich auch machen und ich werde bald noch einige Kürbiskekse ausprobieren. Wenn die schmecken, stelle ich sie auf meinen Blog ;-)
AntwortenLöschenVon dem Buch "Meine geniale Freundin" habe ich mittlerweile schon viel (Gutes) gehört. Bin mal gespannt, wie ihr das findet. Und "ein Buchladen zum Verlieben" passt perfekt zum Herbst! Viel Spaß beim Schmöckern und Genießen
Jutta
Eins der Bücher habe ich direkt auf die Wunschliste gesetzt.
AntwortenLöschenPlätzchen und heiße Schokolade oder Tee geht auch immer.
Und sonst im Oktober? Ein paar Tage nach London, den Garten winterfest machen, ein wenig backen, das war es eigentlich.
Dir einen schönen Abend, leibe Grüße
Nicole