Und wer hier wohnt?
Katrin mit ihrem Mann David und ihren drei Kindern: Louis, Merle und Julius.
Das Haus wurde von Katrin's Papa geplant und 2006 von der Familie größtenteils selber gebaut.
Aus Platzgründen kam 2018 ein Anbau dazu. Alles im und um das Haus herum, wurde liebevoll von der Familie selbst gestaltet.
Kommt doch einfach mit, heute dürfen wir den Flur, das Gäste WC und die Küche besichtigen.
Katrin hatte sich im Internet in diese wunderschönen Fliesen verliebt und nach längerem Suchen auch diese gefunden. Ein echter Blickfang wie ich finde!
Im ganzen Haus findet man Putz an den Wänden, die Hausbesitzer mögen die rustikale Art des Putzes und finden es so gemütlich.
Egal wo man hinschaut, überall gibt es kleine "Dekoinseln" und viele Blumen zu finden.
Neben modernen Möbeln, gibt es auch zahlreiche alte Möbelstücke, die gekonnt in Szene gesetzt wurden.
Die alte Waschschüssel war ein Flohmarktfund und eignet sich hervorragend als Dekoobjekt.
Hier gibt es einen kleinen Einblick in das Gästebad:
Die Idee mit der Holzplatte als Waschtisch hat Katrin im Internet entdeckt und kurzerhand umgesetzt.
Weiter geht es in der frisch gestrichenen Küche.
Mit etwas schwarzer Farbe und ein wenig Tafelfolie am Schrank, wurde die alte Küche aufgepeppt.
Und wer von euch wissen möchte, wer dieser süße Hund ist, wo er liegt, und wie es im Wohn und Esszimmer aussieht, solle nächste Woche den zweiten Teil von "Blick durch's Schlüsselloch" lesen.
Hier kommt noch schnell das Motto für "Mach' was draus " im Mai:
Gartenideen
Ich wünsche euch wundervolle Osterfeiertage! Eure:
Kerstin B.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.
Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.