Aber auch hier hat sich einmal wieder gezeigt, dass es manchmal gut ist einfach loszulegen. Und so habe ich mir meine Tochter geschnappt und wir sind in den Wald gegangen und haben einfach mal alles möglich gesammelt: Eicheln, Kastanien, Moos. Und schon auf dem Heimweg dachte ich, so ein schöner Türkranz aus Moos sähe bestimmt schön aus.
Ich liebe die vielen verschiedenen Grüntöne einfach. Ja und dann habe ich einfach einen Kranzrohling mit Moos umwickelt und das Ganze mit Bindedraht fixiert. Und weil ich dann so im Werkeln war habe ich gleich drei Kränze gebunden.
Am nächsten Tag habe ich zusammen mit der Tochter dekoriert (ok sie durfte helfen, aber so ganz habe ich mich nicht an ihre Anweisungen gehalten, denn sonst wären nur Kastanien auf den Kränzen).
Bei der Suche im Garten nach Dekomaterial bin ich auf die Blüten des Essigbaums gestoßen. Die gefallen mir sehr gut von der Farbe und ich muss sagen sie halten sich auch einfach gut im Haus.
Und so schmücken jetzt je ein Kranz unsere Haustür, unsere Wohnzimmertür und einer erfreut mich immer morgens, denn er liegt auf unserem Küchenblock und ist mit einer Kerze versehen, damit ich es mir morgens mit meinem ersten Kaffee gemütlich machen kann.
Ich wünsche ich euch eine gemütliche Zeit und ihr hört wieder im November von mir.
Hallo Viki, Hallo Kerstins!
AntwortenLöschenIch liebe Moos! Und alles, wss man damit dekorieren kann. Also ist so ein Mooskranz voll mein Ding!
Toll sieht das aus mit den Kastanien!
Herbstliche Grüße
Smilla
Vielen Danke liebe Smilla
AntwortenLöschenIhr Lieben, jetzt war ich aber doch mal neugierig und mußte einfach mal "kurz" zu euch rüber in den Hunsrück huschen ;-) Kurz geht ledier nicht, denn es gefällt mir so gut bei euch! Ein Blog voller Inspirationen, herrlichen Bildern und erfrischenden Texten, toll! Ich komme also wieder auf die andere Rheinseite und bin gespannt, was es hier noch so zu entdecken gibt. Ich winke euch aus der Nähe von Koblenz und wünsche euch Liebes. Meisje
AntwortenLöschenoh schön wenn es dir bei uns gefällt. Dann bis ganz bald
LöschenLiebe Grüße
Viki
Dein Mooskranz ist total schön geworden, liebe Viki! Ihn herbstlich zu gestalten ist eine ganz bezaubernde Idee (wir hatten einen Adventkranz aus Moos). Und, dass Dein Töchterlein mit von der Partie war, finde ich besonders schön! Alleine das gemeinsame Sammeln hat bestimmt schon Freude gemacht, nicht wahr?! Ganz liebe Grüße und einen wunderschönen späten Herbst, Nicole
AntwortenLöschenJa genau so war es. EIn riesen Spass und einige KAstanien hat sie auch selbst dran geklebt.
LöschenLiebe Grüße
Viki
Seht Ihr - genau so wollte ich auch meinen Kranz machen! :-)
AntwortenLöschenAber, aber, .... die Zeit, sie fehlte einfach!
Liebe beiden Kerstins, liebe Viki - so ist es eben dann ein gekaufter geworden! :-(
Schön sieht Dein Mooskranz aus, liebe Viki!!
Viel Freude damit!
Liebe Grüße
ANi
Vielen Lieben Dank
LöschenRichtig schön der herbstliche Naturkranz!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sabine
Ja, jetzt habe ich mich gerade so schön an die herbstdeko gewöhnt, aber nach Sankt Martin hole ich normalerweise schon die Weihnachtsdeko raus.
AntwortenLöschenDieses Jahr habe ich noch gar keine Lust dazu...
Dein Kranz gefällt mir super, der wäre ja auch was für den Advent.
Liebe Grüße
Nicole
Vielen Dank, ja wenn er sich hält wird er nochmal umgestaltet
LöschenDas Sammeln und Werkeln hat sich gelohnt. Der Türkranz schaut klasse aus. Und wer weiß, vielleicht ist er ja auch noch in der Vorweihnachtszeit verwendbar!
AntwortenLöschenHerbstliche Grüße schickt euch. Christine
Hallo ihr beiden,
AntwortenLöschenschön ist euer Naturkranz geworden. Ich liebe sowas. Erst am Sonntag war ich im Wald Moos sammeln und gestern habe ich 2 Kränze gebunden. Der Herbst ist einfach eine schöne Jahreszeit...
Liebe Grüße
Silke
Liebe Viki,
AntwortenLöscheneinen tollen Kranz hast du gebastelt....
Gefällt mir super gut mit dem Moos....
Ganz liebe Grüße
Jen