Was meint ihr? Variante Nummer eins mit Holzbild oder lieber die Zweite mit Herzen und Blechschildern... grübel, grübel... aber bald kommt ja eh schon die Weihnachtsdeko zum Einsatz!
Dienstag, 18. Oktober 2016
Selbermachen | Schön Eingerahmt...
Was meint ihr? Variante Nummer eins mit Holzbild oder lieber die Zweite mit Herzen und Blechschildern... grübel, grübel... aber bald kommt ja eh schon die Weihnachtsdeko zum Einsatz!
14 Kommentare:
Mit dem Abschicken ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.
Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Hallo Kerstin und willkommen zurück!
AntwortenLöschenIch liebe Bilderrahmen ja auch sehr, habe meinen gerade erst für die Herbstdeko zur Seite geräumt, aber bei der Weihnachtsdeko kommt er sicher wieder zum Einsatz.
Deiner gefällt mir sehr gut, am besten in der ersten Variante.
Liebe Grüße
Smilla
Leere Rahmen mag ich auch sehr.. manchmal stelle ich auch nur das Passepartout auf.. vor einem Foto kann ich auf diese Weise sogar Details hervorheben... Und die Dekomöglichkeiten bei Rahmen sind so vielseitig.. :-) Das macht Spaß!
AntwortenLöschenNoch viel Freude mit dem weißen Schätzchen,
Liebe Grüße
Sandra
Sehr vielseitig finde ich leere Rahmen. Vor allem lassen sie sich immer wieder super in Szene setzen. Deine (neue) Version gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenHerzlichst Ulla
Liebe Kerstin,
AntwortenLöscheneine toll Idee
und soll ich dir was sagen solche Bilder mit
Rahmen habe ich auch noch auf den Dachboden...
Ganz liebe Grüße Jen
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschenwas für eine tolle Idee. Ich habe von meiner Oma auch noch so einen goldenen Rahmen mit Bild. Ich habe das Bild aber nur wegen dem Rahmen mitgenommen. Mit so einem alten Rahmen kann man immer so viele Dinge machen. Im Moment steht das Teil nur auf dem Speicher, aber nicht mehr lange...
Liebe Grüße
Silke
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenmir gefällt Variante 1 besser.
Obwohl mir die Hausnummer auch gefällt.
Solche alten Rahmen sind immer gut, und Oma ist bestimmt stolz auf so eine kreative Enkelin...
Liebe Grüße
Nicole
liebe Kerstin,
AntwortenLöscheneine schöne dekorative Idee, die Oma bestimmt auch gefallen würde!
Mir gefällt die 1. Variante auch besonders gut!
liebe Grüße
Gerti
Leere Bilderrahmen sind eine feine Sache!
AntwortenLöschenUnd du hast ihn echt schick hergerichtet. Mir gefällt die zweite Version sehr gut!
Ich wünsch dir noch eine schöne Restwoche ... liebe Grüße, Frauke
Das ist ja ein cooler Wechselrahmen, mal eine andere art mit Bildern zu gestalten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Cora
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendie Nummern finde toll, aber Variante 1 gefällt mir besser.
Ich habe auch begonnen alte Rahmen zu streichen, wäre doch zu schade um sie. Und so besondere Stücke wie deines kommen auch alleine gut zur Geltung!
Dir noch einen schönen Tag
LG Naddel
Auf die Idee leere Bilderrahmen zu nutzen bin ich gar nicht gekommen. Danke für die Inspiration! :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anette
Sehr schön, dein 'leerer' Rahmen! !
AntwortenLöschenDeine zweite Variante gefällt mir persönlich besser.
Habe selbst einen alten Rahmen an der Wand in den immer andere Sachen 'eingeklebt' werden. Aber irgendwie gefällt mir mein Handlettering ( entstanden damals zu eurer Handlettering mach was draus Aktion) darin am besten.
Viel Spaß beim immer wieder neu bestücken!
Liebe Grüße an Dich, Angela
Schöne Idee! Mir gefällt Variante zwei besser.
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse Simone
Wirklich gelungen, ein leerer Rahmen mit toller Deko, wirklich etwas ganz Neues, sehr inspirativ!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Dora