Ganz klar steht diesen Monat das St. Martinsfest und unsere Adventskränze im Vordergrund! Auf unsere selbstgemachten Kränze dürft ihr noch etwas gespannt sein.
Wir freuen uns erst einmal auf Weckmänner, Kinderlieder, Martinsfeuer, strahlende Gesichter und natürlich selbstgemachte Laternen! Wo wir auch schon beim Thema sind: Heute möchten Viki und ich (Kerstin B.) euch unsere bzw. unseren Kindern ihre Lieblingslaterne zeigen, aber vorher noch schnell eine kleine Blogvorschau:
Blogvorschau:
Kerstin B.: Ich verrate euch wo Ihr diesen Monat im Hunsrück zum Late-Night-Shopping gehen könnt und erzähle euch meine 7 kleine Dinge die mir gut tun!
Viki: Auch Viki verrät euch diesen Monat ihre 7 kleinen Dinge die ihr gut tun.
Kerstin B., Kerstin M., Viki: Es ist wieder soweit! Wir freuen uns schon sehr euch unsere Adventskränze zu präsentieren und jeder der möchte ist herzlich eingeladen am 20.11.17 an unserer "Linkparty: Adventskränze" mitzumachen!
2. Ninjagolaterne
Tja, was soll ich sagen!? Mein Sohn wollte es so!
Da ich (Kerstin B.) Zuhause nur von Männern umgeben bin, hatte ich es mir schon abgeschminkt süße Laternen wie diese Wolke <klick> zu basteln. Also durchsuchte ich das World Wide Web nach "Jungslaternen" und präsentierte sie meinem Sohn. Batman, Fledermaus, Rakete usw. Was sagt mein Sohn (5 Jahre): "Ach ne Mama, ich glaube ich möchte einen Fliegenpilz basteln..." Ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus und hatte sofort eine Laterne gefunden. Und dann sagte sein Freund, dass er eine Ninjagolaterne basteln möchte. Ihr wisst was jetzt kommt, genau, mein Sohn war Feuer und Flamme für diese Laterne. Was soll Mama da noch machen? Sie bastelt mit dem Sohn, seinem Freund und seiner Mama eine Ninjagolaterne ;o) Nix mit süßer Wolke.
Sieht ganz schön gefährlich aus.
Eine Woche nach dem Bastelabend mit seinem Freund meinte mein Sohn dann zu mir, dass wir ja trotzdem noch den Pilz für mich basteln könnten. Was wir dann auch getan haben. Die Anleitung findet ihr hier >klick>
3. Laterne mit Handabdrücken für die Kleinen.
Oder einer "Eulenfamilie". Je nachdem wer sie betrachtet ;o)
Für meinen (Kerstin B.) Jüngsten war die Suche nach einer geeigneten Laterne ganz einfach. Im Spielkreis haben wir auf dickes Transparentpapier die Handabdrücke von uns und unserer Kinder gemacht. Mit Wackelaugen, Schnäbeln und einem Ast eine Eulenfamilie daraus gestaltet und das ganze zu einer Laterne zusammenkleben, fertig!
4. Und noch eine Eule oder Küken...
Meine (Viki) Tochter wollte dieses Jahr auch eine Laterne selber basteln. Eine Eule sollte es werden. Na das bekommen wir doch hin, dachte ich.
Und was soll ich sagen: als wir fertig waren habe ich sie gefragt wie ihr die Eule gefällt und sie hat gesagt: das Küken ist soooo süß. Soviel dazu. Das mit dem Basteln ist ja immer so eine Sache. Da muss ich meinen Perfektionismus immer schwer im Zaum halten. Aber was tut man nicht alles. Ich finde aber auch, dass sie süß geworden ist.
5. Geniale Laternen für euch entdeckt:
- Bei Zuckerhut und Engelshaar findet ihr einen Froschkönig <klick>
- In der Laternen-Werkstatt von Frau Scheiner gibt es diese süße Regenbogenwolke für euch <klick>
- Auch dieses Jahr unser favorite: Batman <klick>
- Fanny, die Flamingodame gibt es hier <klick>
Buhuuuu! Ich feiere dieses Jahr Premiere: kein Laternenfest mehr für mich (uns). Aber Weckmänner backe ich trotzdem und es gibt immerhin noch ein Lichterfest, demnächst im Hort.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und viel Spaß dabei
Jutta
Wow, die sind alle total schön geworden.
AntwortenLöschenMeine zwei überlegen noch, ob sie dieses Jahr mitlaufen wollen. Falls ja, wird es dann wohl das letzte Mal sein.
Nächstes Jahr wirds definitiv “zu uncool“ sind ja auch nimmer so klein die zwei.
Bin total auf eure Listen gespannt.
Habt ihr meine Liste bekommen?
Viele liebe Grüße, Angela
Hallo Angela,
Löschenja, wir haben deine Liste bekommen und auch schon Ricarda überreicht. Sie hat sich sehr gefreut und schickt dir ein herzliches Dankeschön.
Liebe Grüße,
Kerstin und Kerstin
Richtig tolle Arbeit... Die fände mein Kleiner auch super da er ninjago liebt:) Ich grüße aus dem Hotel im Sauerland
AntwortenLöschen