... oder auch Kränze aus Resten des Rückschnitts. Beim Zurückschneiden der ganzen Sträucher und Bäume, kam mir die Idee mir einen Türkranz zu machen. Da das Wetter zu diesem Zeitpunkt nicht so gut war, habe ich den Kranz mit ins Haus genommen, um ihn dort zu dekorieren. Und was soll ich sagen, ich habe ihn kurz an einen leeren Nagel in der Küche gehängt und dort hat er mir so gut gefallen dass er bleiben durfte.
Und dann war da diese leere Wand im Wohnzimmer. Seit November weiß ich nicht was da hin soll. Deshalb habe ich mir noch einen großen Kranz für dort gebunden und ich bin begeistern. Wenn ihr keine Waldrebe im Garten habt, schaut euch mal im Wald um, oder auf einem Strauchschnittplatz in eurer Nähe. Ihr habt keine Ahnung was manche Leute wegwerfen.
Ich habe den kleinen Kranz einfach grob so gelegt wie ich ihn wollte und dann mit Draht umwickelt. Bei dem großen Kranz habe ich mit aus einigen Rebenästen einen Rohling gebunden und dann soviel Äste darauf gelegt bis es mir gefallen hat und ich keine mehr hatte (man da geht ganz schön Material drauf). Dann wieder mit Draht umwickeln und alles was danach noch stört mit der Gartenschere stutzen.
So ratz fatz gemacht und mir gefällt es wahnsinnig gut. Und auch das es etwas wilder aussieht, gefällt mir diesmal sehr gut.
Liebe Viki, Kränze gehen immer und ich hab auch ein paar davon:) Man kann sie ja auch immer wieder je nach Jahreszeit umdekorieren. Ganz liebe Grüße von Kristin
Liebe Viki, der Kranz macht sich prima an der Wand und ich denke, er wird bestimmt länger dort hängen, oder? Dir einen schönen Abend, lieben Gruß Nicole
Was für ein hübscher Kranz, liebe Viki! Er passt ganz wunderbar in Euer Wohnzimmer. Und weißt Du in was ich mich direkt verliebt habe? In Eure Fenster! Was für ein schöner Blick nach draußen.. hachz! Dir einen ganz lieben Gruß, Nicole
Die sind wirklich wunderschön! Ich gestalte gerade mein Wohnzimmer um und möchte alles ein bisschen natürlicher und gemütlicher machen. Da passt so ein selbstgemachter Kranz als Wanddeko ganz hervorragend. Ich habe mir auch schon eine richtig gemütlich aussehende Hängematte für meine Chill-Out-Ecke bestellt. Die gabs gerade beim Haengemattenshop im Angebot. Heute scheint ein guter Tag zu sein, um sich online Input fürs neue Wohnzimmer zu holen. Das wird richtig gemütlich! :)
Mit dem Abschicken ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.
Kommentarfunktion auf dieser Webseite Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Wunderschön!!! Ich liebe Kränze ... aber das weisst du natürlich schon ;-)).
AntwortenLöschenLiebste Grüße von Ines
ein sehr schöner Kranz ist das liebe Viki,
AntwortenLöschenklasse gemacht ganz nach meinem Geschmack.
Liebe Grüße
Karina
Hach, Kränze gehen einfach immer.
AntwortenLöschenHerzlichst Ulla
Liebe Viki,
AntwortenLöschenKränze gehen immer und ich hab auch ein paar davon:)
Man kann sie ja auch immer wieder je nach Jahreszeit umdekorieren.
Ganz liebe Grüße von
Kristin
Liebe Viki,
AntwortenLöschender Kranz macht sich prima an der Wand und ich denke, er wird bestimmt länger dort hängen, oder?
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Oh ja die bleiben auf jeden Fall. Mal sehen was ich nach den Eiern dekoriere, aber sie gefallen mir zu gut ;-)
LöschenWas für ein hübscher Kranz, liebe Viki! Er passt ganz wunderbar in Euer Wohnzimmer. Und weißt Du in was ich mich direkt verliebt habe? In Eure Fenster! Was für ein schöner Blick nach draußen.. hachz! Dir einen ganz lieben Gruß, Nicole
AntwortenLöschenDie sind wirklich wunderschön! Ich gestalte gerade mein Wohnzimmer um und möchte alles ein bisschen natürlicher und gemütlicher machen. Da passt so ein selbstgemachter Kranz als Wanddeko ganz hervorragend. Ich habe mir auch schon eine richtig gemütlich aussehende Hängematte für meine Chill-Out-Ecke bestellt. Die gabs gerade beim Haengemattenshop im Angebot. Heute scheint ein guter Tag zu sein, um sich online Input fürs neue Wohnzimmer zu holen. Das wird richtig gemütlich! :)
AntwortenLöschenLG
Lydia