Zum heutigen Mach' was draus Thema "Beton", habe ich euch etwas aus der Rubrik: "Unterwegs im Hunsrück" mitgebracht. Aber keine Angst, es hat sowas von mit Beton zutun! Denn ich stelle euch Marion vor. Sie ist eine wahre "Betonkünstlerin" und lebt ihre Leidenschaft Beton.
Aber fangen wir mal von vorne an. Marion hat einen kleinen Laden, bzw. ihre ausgebaute Garage, in Pleizenhausen im Hunsrück. Hier findet ihr alles, was das Betonherz höher schlagen lässt:
Angefangen hat alles vor ca. vier Jahren, als Marion mit ihrem zweiten Kind schwanger war. Sie war auf der Suche nach einem Hobby und erinnerte sich an ihre Freundin, die ihr zwei Jahre vorher von selbstgemachten Betonblumentöpfen erzählte. Es sollte so sein, Marion informierte sich im Internet über Beton und schon war sie nach eigener Aussage infiziert ;o)Von diesem Tag an, betonierte sie fast täglich!
Anfangs waren es eher einfache Sachen wie Schalen oder Teelichter, später kamen dann Extraanfertigungen mit Schablonen dazu, sowie Farben und Farbpigmente, um den Beton einzufärben.
Nach zwei Jahren wurde dann die Garage ausgebaut, damit Marion's Betonschätze gebührenden Platz bekamen. Zu diesem Zeitpunkt entstand auch die Idee, ein Kleingewerbe zu eröffnen.
Neben den gekauften Formen, erstellt Marion sich mittlerweile ihre Formen selbst, aus Latex oder Silikon.
Die meisten Betonstücke werden mit einem hochwertigen PU- Lack versehen. Der Vorteil hierbei ist, dass die Betonstücke keine oder kaum Rückstände auf Gegenständen hinterlassen, auf denen sie dekoriert werden. Außerdem kommt die Farbe des Betonstückes besser hervor und es erhält einen seidenmatten Glanz .
Marions Betonstücke werden in der Regel mit Weiß- Zement hergestellt und mit Farbpigmenten eingefärbt.
Die meisten Ideen holt Marion sich aus dem Internet. Sie sagt selber: Das Internet ist ja wirklich voller Ideen und Inspirationen. Je mehr man sich damit beschäftigt, entwickelt man auch selbst hier und da mal was anderes. Man sieht gewisse Gegenstände oder Formen mit ganz anderen Augen und überlegt ständig was könnte man damit schönes anstellen.
Marion nimmt auch gerne Privataufträge und Wünsche an. Beispielsweise durfte sie auch schon einen Gedenkstein für einen verstorbenen Hund herstellen.
Wer jetzt Lust auf Marions Betonwerke bekommen hat, kann sehr gerne nach telefonischer Absprache (06761/6030) einen Termin mit ihr vereinbaren. Es lohnt sich!
Bei mir sind auch ein paar schöne Betonbuchstaben von Marion eingezogen:
Liebe Marion, vielen Dank für den kleinen Einblick in deine Betonwelt. Ich hatte riesigen Spaß und bin sehr inspiriert. Mal sehen, was ich demnächst betonmäßig umsetze!
Hier kommt noch schnell das Motto im November für euch:
Adventskranz
Wir freuen uns, wenn von euch auch einige Lust haben mitzumachen, deswegen hier noch einmal die Regeln für alle:
Am 20. des Monats gibt eine von uns der anderen und allen die Lust haben mitzumachen ein Motto vor. Das können Materialien, Zutaten, Farben, Themen ... sein. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die andere (und Ihr) habt dann einen Monat Zeit, das Motto umzusetzen. Es darf gebastelt, gekocht, gebacken, dekoriert, gekauft, verschönert ... werden. Präsentiert werden die Ergebnisse am 20. des darauffolgenden Monats hier auf dem Blog.
Wer von euch keinen Blog hat und trotzdem gerne bei "Mach' was draus" dabei sein möchte, kann uns seine Umsetzung des Mottos mit ein paar Worten und 1 bis max. 3 Fotos bis zum 15. des nächsten Monats per e-mail zuschicken an:
Wow, da sind einige schöne Dinge mit dabei. Da würde ich einiges finden. Besonders mit goldenen Akzenten schaut Beton klasse aus. Dir einen schönen Abend, lieben Gruß Nicole
wow sehr schöne Dinge sind es, hab auch schon ziemlich viel Sachen aus Beton selbergemacht sogar Möbel:) Danke für die Impressionen:) Ganz liebe Grüße Karina
Mit dem Abschicken ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.
Kommentarfunktion auf dieser Webseite Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
So viel tolle Beton Projekte, ich könnte mich beim Kauf gar nicht entscheiden, die sehen alle klasse aus :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Petra.
Tolle Objekte sind dabei. Die gefallen mir sehr . Klasse Idee. Selber habe ich mal eine XXXL-Schnecke gemacht ;)
AntwortenLöschenLG heidi
Wow, da sind einige schöne Dinge mit dabei.
AntwortenLöschenDa würde ich einiges finden.
Besonders mit goldenen Akzenten schaut Beton klasse aus.
Dir einen schönen Abend,
lieben Gruß
Nicole
wow sehr schöne Dinge sind es, hab auch schon ziemlich viel Sachen aus Beton selbergemacht sogar Möbel:)
AntwortenLöschenDanke für die Impressionen:)
Ganz liebe Grüße
Karina